Zum Hauptinhalt springen

Oktober 1, 2025

Full Metal Cruise XIII – Part II

Mit den frisch in Palma de Mallorca zugestiegenen Cruisaders geht es in die zweite Runde. Die Mein Schiff 6 nimmt erneut Kurs aufs offene Meer – bereit für fünf Tage voller Donner, Riffs und ungezähmter Energie.
Der erste Seetag steht ganz im Zeichen von Begegnung und Kreativität: Workshops, Lesungen, Comedy und Karaoke sorgen für Abwechslung, während Tätowierer ihre Maschinen surren lassen und im Kino Klassiker der Szene laufen. Wer es ruhiger mag, entspannt am Pool oder gönnt sich Metal-Wellness, bevor sich das Pooldeck erneut in eine Festivalbühne verwandelt.
An Tag zwei erreicht die Cruise Palermo – eine Stadt, in der Legenden und Heavy History aufeinandertreffen. Im Parco della Favorita spielten Black Sabbath 1971 ihren allerersten Gig in Italien, und das Künstlerviertel Arenella ist bis heute Treffpunkt von Kreativen und Subkultur. Auf der Route des Genius oder auf den Spuren des Geheimbundes Beati Paoli – es gibt viel zu entdecken. Und auch kulinarisch hat Sizilien einiges zu bieten: Arancini, Pizza Palermo-Style, Cannoli und Cassata – echter Treibstoff für hungrige Headbanger. Bevor es zurück aufs Schiff geht, lohnt sich ein Abstecher zum Punkfunk Record Shop & Music Bar in dem sich Plattenladen und Bar vermischen und passende Souvenirs erstanden werden können.
Ein weiterer Seetag bietet Zeit, um Freundschaften zu vertiefen, Meet & Greets mitzunehmen oder einfach mit einem Drink in der Hand die Sonne an Deck zu genießen. Zwischen Metal-Workouts und spontanen Partys bleibt die See nie still – das Metalmeer lebt und tobt.
Mit Cagliari auf Sardinien folgt die letzte Station von Part II der Cruise XIII. Hier singen nicht nur die Gitarren, sondern auch die Steine – im Giardino Sonoro bringen Besucher:innen die Klangskulpturen des Künstlers Sciola selbst zum Vibrieren. Von den sieben Hügeln mit dem Castello-Viertel bis zur Kathedrale hoch über der Stadt, vom quirlig-bunten San Benedetto Markt bis zum Poetto Beach zeigt Cagliari alle Facetten mediterraner Lebensfreude. Wer mehr Abenteuer sucht, wandert auf den Teufelssattel oder erkundet das etwa eine Stunde entfernte UNESCO-Weltkulturerbe Su Nuraxi – eine Nuraghen-Festung aus der Bronzezeit.
Zurück an Bord heißt es: ein letztes Mal feiern, baden und im Klang der Riffs die Kräfte bündeln für die finale Nacht, bevor die Mein Schiff 6 nach fünf lauten und unvergesslichen Tagen wieder in Palma einläuft.

de_DE